Kokosmakronen gehören für uns zu Weihnachten wie Geschenke und Tannenduft. Bis jetzt hatten wir uns jedoch selber noch nie an die vegane Variante herangewagt – dass sollte sich nun endlich ändern.
Um es vorweg zu nehmen, vegane Kokosmakronen sind super einfach herzustellen und genauso fluffig, wie man es von Makronen erwartet – aber schaut doch selbst…
Zutaten: (ca. 30 Stück)
Oblaten (ca. 30 Stück)
200 g Kokosflocken
80 g Puderzucker
80 g Zucker
70 ml Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
1 Pkt Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 Msp Zimt
2-3 Tropfen Bittermandelaroma (optional)
Zubereitung:
1. Alles Zutaten außer den Kokosflocken verrühren, bis eine homogene Masse entsteht, dann die Kokosraspel unterheben.
2. Oblaten auf ein Backblech legen, aus der Kokosmasse mit den Händen Bällchen formen, gut zusammen drücken und auf die Oblaten geben.
3. Die Makronen ca 15 Minuten auf 150 Grad (Umluft) im Ofen backen, bis der Rand leicht bräunlich wird.
Kokosmakronen abkühlen lassen und essen 🙂 oder in eine gut verschlossen Dose verpacken, damit sie auch noch lange weich und fluffig bleiben
PS: Wie lange sie haltbar sind konnten wir bis jetzt leider noch nicht überprüfen – Dirk mümmelt und mümmelt … ich glaube wenn ich mich beeile könnte ich noch eine …. zu spät.
Hallo!
LeckerLecker, klingen die Kokosmakronen!
Backst du die mit Umluft oder Ober-Unter-Hitze?
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab Umluft genommen, hat super funktioniert. Und nicht wundern, die Masse scheint erstmal etwas bröselig, sie wird beim Backen aber fest 😀
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir!
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe diese Makronen 😍😍
Gefällt mirGefällt mir
[…] 3.Kokosmakronen Das lacht das Kokos-Fan-Herz. Das Rezept findet ihr hier […]
Gefällt mirGefällt mir
Kann ich die auch ohne oblaten machen? Weiss gerade nicht nach was ich in der Schweiz suchen muss 🙁 lg
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke schon – dann müsstest du die Masse aber gut zusammen drücken, nicht dass sie sonst zerbröseln. Wenn du es ausprobiert hast, kannst du gerne Bescheid geben, wie es geklappt hat 😀. Viel Spaß beim Backen 😀
Gefällt mirGefällt mir