Nachdem wir ja nun schon mehrmals den Kochlöffel gegen das Nudelholz getauscht haben, wurde es nun endlich auch mal Zeit, sich an einem weiteren Weihnachtsklassiker zu versuchen.
Und was soll ich sagen, der Versuch ist geglückt – haben jedenfalls alle Testpersonen bestätigt :-).
Hier also unser Zimtsternrezept:
Zutaten: (ca. 40 Stück)
200 g Puderzucker
150 g Mandeln (gemahlen)
200 g Haselnüsse (gemahlen)
7 Eßl Orangensaft
1 Eßl Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Pkt. Vanillezucker
2 TL Zimt
150 g Puderzucker zum Dekorieren
evtl. etwas Zimt (optional)
Zubereitung:
1. Alle Zutaten vermischen und zu einem Teig verkneten. (Nicht wundern, der Teig ist relativ klebrig, dass muss so sein :-))
2. Teig zwischen zwei Frischhaltefolien ausrollen und Sterne ausstechen, vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
3. Im Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 5 Minuten backen und abkühlen lassen.
Hier kommt der etwas kniffelige Teil – wann müssen die Zimtsterne aus dem Ofen? Sie sollten nicht richtig braun werden, müssen aber „durch“ sein… Ich versuche es mal zu beschreiben: Die Sterne verändern beim Backen ganz leicht die Farbe und wenn sie noch nicht fertig sind, ist in der Mitte noch die Ursprungsfrabe zu sehen, also nochmal rein damit. Hört sich jetzt irgendwie viieeel komplizierter an, als es ist :-).
4. Aus Puderzucker und etwas Wasser einen dickflüssigen Zuckerguss anrühren (wer mag kann auch noch etwas Zimt untermischen) und die Sterne damit bestrichen, gut trocknen lassen.
Mist, habe den Vanillezucker vergessen. 🙈
Gefällt mirGefällt mir
Oh nein – geht zur Not aber bestimmt auch ohne. Sind ja zum Glück keine Vanillekipferl 😉
Gefällt mirGefällt mir
[…] 2.Zimtsterne Mit hellem oder dunklem Zuckerguss – ganz wie ihr es mögt. Das Rezept findet ihr hier […]
Gefällt mirGefällt mir