Auf den ersten Blick hat man es als Veganer zu Ostern gar nicht so leicht. Alles besteht irgendwie aus Eiern und wenn man nun keine essen möchte – was bleibt da noch? Doch nur Gras und Steine 🙂 ?
Natürlich nicht und deswegen zeigen wir euch heute wie man die Osterzeit schon mal prima mit veganem Eierlikör einläuten kann…
Zutaten:
375 g Soja-Dessert Vanille (Vanillepudding)
200 ml weißer Rum (oder mehr nach Geschmack)
100 – 150 g Puderzucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 Prise Kala Namak (Schwefelsalz)
1 Prise Kurkuma
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe aufschlagen.
2. Eierlikör in eine Flasche abfüllen und im Kühlschrank einen Tag ziehen lassen.
Natürlich kann man den Eierlikör auch zu allen anderen Jahreszeit genießen und seine Lieblingssüßspeisen damit aufpeppen.
Das probiere ich auf jeden Fall mal aus …. vielen Dank für die tolle Idee 😊
Gefällt mirGefällt mir
Hey, coole Idee. Ich probiere auf meinem Blog aktuell auch diverse Likörrezepte aus. Wie lange ist denn euer Eierlikör haltbar?
Gefällt mirGefällt mir
Gute Frage, die sich bisher noch nicht gestellt hat – da wir alles verputzt hatten 😀
Ich würde mal ca 8 Wochen tippen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich habe auch schon den Vanillpudding gekauft 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊😊
Gefällt mirGefällt mir
Kala Namak? Ich hab vergessen wie richtiger Eierlikör schmeckt, will man da wirklich den Ei-Geschmack drin haben??
Gefällt mirGefällt mir
Ist nur eine Prise, auf die Menge ist es eher ein „Hauch“ 😀 kannst aber auch normales Salz nehmen.
Gefällt mirGefällt mir
Wie spannend, eine tolle Idee=) Ich verbinde Eierlikör zwar mehr mit Weihnachten, aber das Rezept merk ich mir=)
LIebe Grüsse,
Krisi
Gefällt mirGefällt 1 Person
mmh lecker,endlich die vegane Variante
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhh das klingt total lecker. Wodurch könnte man denn den Rum ersetzen wenn man den Eierlikör mit seinen Kindern teilen will?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, dass ist ne gute Frage. Wenn man ihn weg lässt ist es wohl eher ein Vanillesosse zum Trinken 😀😀 Mir fällt da leider keine wirkliche Alternative ein – soweit ich weiß gibt es nur alkoholfreies Bier /Wein /Sekt. Aber vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee 😀?
Gefällt mirGefällt mir
Marktlücke alkoholfreier Rum hehe.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
[…] 350 ml Eierlikör (das Rezept findet ihr hier) alternativ: 250 ml Vanille-Soja-Dessert 120 ml Rum 80 g Puderzucker 1/2 Pkt. Vanillezucker 1 Msp. […]
Gefällt mirGefällt mir
Darauf habe ich lange gewartet. Super! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt super!!
Was genau verstehst du denn unter einem Soja Dessert Vanille? Kannst du mir da die genaue Bezeichnung geben? Oder ist das Vanille Pudding Pulver? 😊 Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich meine den Vanillepudding von Alpo o.ä. – also schon fertigen Vanillepudding.
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] (ca. 35 Trüffel) 140 ml Eierlikör (das Rezept findet ihr hier) 100 g Zartbitterschokolade 20 g Margarine ca. 35 Hohlkugeln (Zartbitterschokolade) alternativ: […]
Gefällt mirGefällt mir
Danke für das tolle Rezept! Das klingt ja recht unkompliziert. Vielleicht wage ich mich auch mal daran…💪😏👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] konnte leider keine Ursprungsquelle finden, es gibt superviele Varianten). Als Beispiel möchte ich diese […]
Gefällt mirGefällt mir
Huhuuu🙋 also ich habs ausprobiert! Superlecker und einfach!!!! Ich hatte ein bisschen zu viel Kala Namak drin und hab dann etwas mit Alpro Kokosnussmilch verlängert. Jetzt schmeckts nach Pina Colada 😅. Also so oder so saulecker.
Und für den Eierlikörkuchen hab ich (weil ein Kind mitessen können sollte) Rumaroma und
Wasser genommen. Ging auch sehr gut. Der Eiersalat zieht auch schon durch, also vielen Dank für die vielen tollen Osterrezepte!!! 😙
Liebe bunte Ostergrüße! 🐰🐇🐥🐤🐣
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wow, ich glaube du bist ab jetzt wirklich unser Rezepte- Tester 😀😀 Danke fürs tolle Feedback. PS: Dein Blog gefällt uns auch total gut!! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Blumen 💐😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, echt eine gute Idee!!!! Mein Mann liebt Eierlikör, werde ihm diese Variante anbieten!
Ich stille ja noch und trinke daher keinen Alkohol.
Gefällt mirGefällt 1 Person
War irre lecker 🙂 Und weil es so einfach war, haben wir gleich nechgeschoben …veganen „Baileys“ genannt Vaileys … hammm…eerrrr
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, freut uns riesig wenn es Dir geschmeckt hat 😊. Unserer war auch ruck-zuck weg 😀😀
Gefällt mirGefällt mir
[…] Veganer Eierlikör – Ostern kann kommen […]
Gefällt mirGefällt mir