Wir hätten Euch heute zwar lieber ein „sonniges“ Rezept vorgestellt, aber Petrus wollte irgendwie nicht so recht mitspielen.
Egal, dann zeigen wir euch eben unser universelles Vleischbällchen- Rezept :-).
Die Klößchen kann man wunderbar pur als Snack naschen, als Füllung für Pita o.ä. benutzen oder natürlich auch super mit Tomatensoße zu Nudeln essen. Euren Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt, falls ihr also tolle kulinarischen Einfälle habt und sie mit uns teilen wollt, immer her damit 🙂
Zutaten: (26 sehr kleine Klößchen)
1 Pakt. Rächertofu (175 g)
1 Zwiebel
4 Eßl Wasser
3 Eßl Mehl
2 Eßl. Paniermehl
1 TL Senf
1 TL Sojasoße
1 Eßl Kräuter
Salz
Pfeffer
Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung:
1. Die Zwiebeln schälen und mit dem Räuchertofu im Blender / Küchenmaschine fein zerkleinern.
2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen, aus der Masse kleine Bällchen formen.
3. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Klößchen von allen Seiten goldbraun anbraten.
Bei uns haben die kleinen leckeren Vleischbällchen einen festen Platz in unserer Alltagsküche eingenommen: Ruckzuck gemacht und super abwechslungsreich zu verwenden – eben ein Allround-Rezept :-).
zu dem „like“ gibt’s von mir auch noch einen smiley:

Gefällt mirGefällt mir
Einfach aber super lecker 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke für das nette Feedback 😊 -schön, dass es Dir geschmeckt hat
Gefällt mirGefällt mir
Entschuldige die blöde frage, aber welches Mehl eignet sich dafür am besten?
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Madeline, wir haben das ganz einfache, normale Weizenmehl genommen. Sollte aber auch mit jedem anderen Mehl funktionieren 😀
Gefällt mirGefällt mir
Welche Kräuter haben Sie verwendet?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir hatten Petersilie, es geht aber natürlich auch mit Schnittlauch oder einer Kräutermischung 😀
Gefällt mirGefällt mir
„Rächertofu“ – manche Tippfehler sind so genial!
Rezept klingt übrigens super; trotz oder wegen des „Rächer“tofus! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂 Normalerweise korrigiere ich ja Tippfehler wenn sie mir auffallen – aber den lass ich jetzt einfach mal stehen… 😁
Gefällt mirGefällt mir
Hi 🙂
Danke für das tolle Rezept,wird direkt heute ausprobiert. Wie fein sollen Tofu und Zwiebeln denn zerkleinert werden? Ich habe einen normalen Mixer, der das Ganze wahrscheinlich nicht vollends püriert kriegt. Würde es auch reichen,wenn die Masse „bröselig“ ist? 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Julia, das kannst Du so machen wie du es am liebsten magst… 😀
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
Gefällt mirGefällt mir
Also das ist jetzt mein absolutes Lieblings Rezept. Habe diese „Klopse“ jetzt immer im Kühlschrank. Super!,, Heute übrigens mit Viiiel Knoblauch und einer Italienischen Gewürzmiscung. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Gefällt mirGefällt mir
Ganz lieben Dank für Dein tolles Feedback 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich liiiiiebe die vleischklösschen 🤤 ich weis gar nicht wo oft ich sie jetzt schon nachgekocht habe. Sie sind so einfach zu machen und die Zutaten hat man meist auch immer alle daheim.
Selbst bei dem omnis zu unserer Einweihungsfeier sind sie super angekommen und waren bis auf den letzten Rest aufgefuttert. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept 😍
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung. Es freut uns sehr, wenn das Rezept so gut bei euch ankommt 😀😊
Gefällt mirGefällt mir