Es ist Anfang Dezember und überall laufen die Backöfen heiß, denn: Es ist ❤ Plätzchenzeit ❤ .
Deswegen stellen wir euch heute unsere liebsten Weihnachtsplätzchen vor, vielleicht ist ja auch die eine oder andere Anregung für euch dabei. Allen Weihnachtsbäckern wünschen wir gutes Gelingen und vor allem Guten Appetit und schöne Weihnachten 🙂 .
Ein Klassiker, der eigentlich in keiner Keksdose fehlen darf :-).
Das Rezept findet ihr hier
Mit hellem oder dunklem Zuckerguss – ganz wie ihr es mögt.
Das Rezept findet ihr hier
Da lacht das Kokos-Fan-Herz.
Das Rezept findet ihr hier
Mein absolutes Highlight – die sind immer als erstes aufgefuttert… (und zwar alle von mir) 🙂
Das Rezept findet ihr hier
Alleine dafür lohnt sich der Weihnachtsspeck auf den Hüften 🙂
Das Rezept findet ihr hier
Die Mutter aller Weihnachtsplätzchen – Teignaschen erlaubt.
Das Rezept findet ihr hier
Noch ein Klassiker – schnell & einfach gemacht und trotzdem sooo lecker 🙂
Das Rezept findet ihr hier
Ok,ok, Rumkugeln werden nicht gebacken… Egal, Hauptsache lecker 😉
Das Rezept findet ihr hier
Ja, ich gebe zu, es ist kein wirkliches Plätzchenrezept.
Es ist eher ein „Rettet übrig gebliebene Plätzchen“ – (wenn es denn welche gibt) oder ein „Was mach ich mit misslungenen Plätzchen“ – Rezept. Denn die Lösung ist ganz einfach: Schokoladen-Salami
Das Rezept findet ihr hier
Wir hoffen, wir konnten euch ein wenig in Backstimmung bringen – wenn ja, schmeisst den Ofen an 🙂
Habe heute auch Vannilekipferl gebacken, die Kokosmakronen sehen super aus. Werde ich auf jeden Fall noch backen, damit auch ein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommt!:) Toller Beitrag
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank 😊
LikenLiken
Oh mein Gott, die Plätzchen sehen ja alle soooo lecker aus! 😛 Schade, dass wir schon bald Weihnachten haben 😉 Meine veganen Backversuche findet ihr hier: https://save21blog.wordpress.com/2016/12/06/vegane-plaetzchen-schoko-crossies-kokosmakronen-engelsaugen/
LikenGefällt 2 Personen