So langsam stellt sich auch bei uns die Weihnachtsstimmung ein und deswegen muss natürlich auch die Weihnachtskeksdose weiter befüllt werden. Diesmal haben wir uns für ein Blech mit Heidesand entschieden und nun duftet auch die ganze Wohnung nach leckeren Plätzchen – yammy.
Und wisst ihr was das beste an den Heidesand-Plätzchen ist? Die Zubereitung ist super einfach.
Zutaten: (ca. 35 Stück)
200 g Mehl
125 g Margarine
100 g Zucker
1 Pkt Vanillezucker
2 Eßl Milch
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Die Margarine schmelzen, abkühlen lassen und alle Zutaten mit dem Handmixer (Knethaken) oder der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
2. Den Teig halbieren und zu zwei Rollen formen, diese in Frischhaltefolie eingewickelt mind. 1 Std. im Kühlschrank (oder 15 Minuten im Gefrierfach) festwerden lassen.
3. Die Teigrolle in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (die Plätzchen gehen etwas auf, daher etwas Platz lassen).
4. Bei 180 Grad (Umluft) ca. 10 Minuten backen, der Heidesand sollte nach Möglichkeit nicht braun werden, sondern schön hell bleiben, abkühlen lassen.
Und nun: Futtern, verteilen oder verschenken oder, oder, oder…
… und ich frage mich auch diesmal – so wie jedes Jahr: Warum backen wir eigentlich immer nur zu Weihnachten Plätzchen? 🙂
[…] Noch ein Klassiker – schnell & einfach gemacht und sooo lecker🙂 Das Rezept findet ihr hier […]
Gefällt mirGefällt mir